19.4.2018
Umdenken
Thomas Zigahn stellt aus Materialien, die für andere ausgedient haben, neue Produkte her. Unter dem Label "Tanz auf Ruinen" entstehen so z.B. aus alten Schallplatten Uhren. Upcycling heißt dieses Prinzip der Müllvermeidung.
17.4.2018
Miteinander in Verlängerung
Im April 2016 entstand in der Nachbarschaftsagentur Wambel ein generationsübergreifendes und abwechslungsreiches Angebot für die Menschen vor Ort. Das Projekt wird im Rahmen des Masterplanes altengerechte Quartiere NRW gefördert.
12.4.2018
21 Fragen an Björn Hering
Björn Hering ist Gründer und Chefredakteur des Blogs "lastjunkiesonearth". Seit 30 Jahren lebt er in Dortmund und beschäftigt sich stark mit der popkulturellen, urbanen Szene der Stadt. Im U-Bahn-Interview erzählt er von seiner Sichtweise auf Dortmund und was er an der Stadt schätzt.
11.4.2018
Weichenstellung- Geschäftsjahr 2017
Ein operatives Plus trotz fehlender Ausschüttungen von RWE und steag. Dazu hat die DSW21-Gruppe auch in 2017 erhebliche Beiträge zur infrastrukturellen Verbesserung sowie zur Entlastung des städtischen Haushaltes beigetragen. Zudem nutzen 132,5 Millionen Fahrgäste den Nahverkehr, 37 Millionen Euro floßen in Neubau und Modernisierung von Wohnungen. Der Logistikstandort mit amazon ging in Betrieb - alle Hintergründe zur Bilanz 2017 und der für 2018 geänderten Unternehmensstruktur mit Holding und Beteiligungsgesellschaft gibt es in der ausführlichen Information.
11.4.2018
8 Prozent mehr Osterfluggäste
Die diesjährigen, zweiwöchigen Osterferien konnte der Dortmund Airport mit einem Passagierzuwachs von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum abschließen. Insgesamt nutzten 98.484 Fluggäste den Dortmunder Flughafen während der Osterferien in Nordrhein-Westfalen.
5.4.2018
Charkiw - neu im Flugplan
Heute hob zum ersten Mal eine Wizz Air-Maschine vom Dortmund Airport zum neuen Reiseziel Charkiw in der Ukraine ab. Zweimal wöchentlich, jeweils donnerstags und sonntags, wird die neue Verbindung in die zweitgrößte Stadt der Ukraine angeboten.
5.4.2018
Warnstreik setzt Nahverkehr am Dienstag still
Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst wurde DSW21 darüber informiert, dass seitens der Gewerkschaft ver.di für Dienstag, den 10. April 2018, ein ganztägiger Warnstreik vorgesehen ist. Dieser wird den Nahverkehr in Dortmund still setzen.
5.4.2018
Stahlgeschichte(n)
Teile der ehemaligen Westfalenhütte im Dortmunder Norden hat DSW21 zu einem Industriegebiet entwickelt. Peter Gall freut sich darüber, nach vielen Jahren wieder an seiner alten Wirkungsstätte arbeiten zu können. Früher war er Elektriker bei der Hoesch AG, heute ist er für Amazon Logistik tätig. Die Westfalenhütte ist für ihn ein Ort voller Erinnerungen.
28.3.2018
Passagierzahlen
Wie viele Reisende jedes Jahr von bzw. nach Dortmund fliegen, weiß Annika Neumann, Pressesprecherin des Dortmunder Flughafens.
27.3.2018
Lemberg und Posen
Zwei neue Flugrouten nach Lemberg (Ukraine) und Posen (Polen) ergänzen ab sofort das Angebot der ungarischen Airline Wizz Air vom Dortmund Airport.